Quer durch die Prozessindustrie haben zahlreiche Unternehmen ihr Management neu geordnet. So haben Romaco Kilian, Multivac, Dehn, Polyplus, Grundfos, Fluor, Haldor Topsoe, Lonza und Amarna Therapeutics neue Führungskräfte berufen. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammen.
Mit der Erweiterung der Produktfamilie 950 um die Unity 600 stellt Romaco Noack eine weitere Premium-Blisterlinie vor. Die Blisterlinie wurde als Monoblock mit Direkttransfer konzipiert und speziell für querorientierte Blisterformate ausgelegt.
Pharmamaschinenhersteller Romaco Siebler und Folienspezialist Huhtamaki bringen die laut eigenen Angaben erste recycelbare Einzelverpackung für pharmazeutische Solidaprodukte auf den Markt.
Markus Kimpel will succeed Carsten Strenger who will be leaving the Romaco Group by the end of 2019. Kimpel has been appointed as the new Group CFO as well as Managing Director of Romaco Pharmatechnik.
Führende Unternehmen der Prozessindustrie stellen mit personellen Änderungen die Weichen für das kommende Jahr. So hat Romaco einen neuen Vice President Sales & Services berufen, Bilfinger verkleinert seinen Vorstand, Lonza verliert Marc Funk und Sibur hat mit Darya Borisova ein neues Mitglied in Vorstand und Geschäftsführung gewonnen. PROCESS fasst die Veränderungen in den Unternehmen für Sie zusammen.
Auf der CPhl worldwide, der wichtigsten Fachmesse in der pharmazeutischen Industrie vom 5. bis 7. November in Frankfurt am Main, präsentieren Pharmamaschinenhersteller Romaco und Folienspezialist Huhtamaki die erste recycelbare Streifenverpackung für pharmazeutische Feststoffe.
Kaum ins Jahr gestartet, präsentieren die nächsten fünf Unternehmen neue Manager. Lonza tauscht die Spitze aus und bekommt einen neuen CEO. BASF hat einen neue Leiter des Bereichs Advanced Materials & Systems Research. Rentschler Biopharma wartet mit einem neuen Senior Vice President Project Management auf. DSM freut sich auf eine neue Chief Innovation Officer. Ebenfalls einen neuen Chef hat Romaco Kilian. Auch das Team der Messe Cleanzone hat sich personell verstärkt.
Hat die Übernahme des Pharmazulieferers Romaco durch den chinesischen Sondermaschinenbauer Truking Technology ein erstes Opfer gefordert? Warum Romaco-CEO Paulo Alexandre Knall auf Fall das Unternehmen verlässt.
Die chinesische Truking-Gruppe wird neuer Eigentümer der Romaco Group. Der bisherige Eigentümer, die Deutsche Beteiligungs AG, hatte den Verpackungs- und Prozesstechnik-Spezialisten vor sechs Jahren übernommen und dazu beigetragen, dass Romaco seinen Jahresumsatz in dieser Zeit um 50 % steigern konnte.
Romaco will sich durch den Zukauf des schwedischen Herstellers für Röhrchenfüllmaschinen, der Medipac, als einziger Anbieter weltweit positionieren, der komplette Linienkonfigurationen für alle Brauseapplikationen bietet. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt unterzeichnet.