Ein „ganzer“ Reinraum entspricht oftmals nicht den Erfordernissen eines Unternehmens. Denn Reinraumbedingugen sind teilweise nur in einem bestimmten Abschnitt der Fertigungskette von Nöten. Um Firmen eine kostengünstige und portable Alternative zu bieten, hat Spetec die Laminar Flow Box FBS auf den Markt gebracht.
Eigentlich wäre es ja ein Anachronismus, ausgerechnet eine Messe, bei der es um Hygiene geht, im Corona-Jahr zu canceln. Das dachte sich wohl auch der Veranstalter, die Messe Frankfurt. Noch im August hieß es, die Messe findet statt. Jetzt die Nachricht: Aus der Cleanzone wird ein Digitalevent. Wie sich Covid-19 insgesamt auf die Branche auswirkt, wird wohl erst 2021 zeigen.
Mit einer ausgefeilten Raum-in-Raum-Lösung stellt sich der Arzneimittelhersteller Apurano für die Zukunft auf. Die Hauptrolle spielt dabei ein Laminar-Flow-Box-System.
Die Reinraumstation Clean Boy ermöglicht es, an jedem beliebigen Arbeitsplatz Reinraumbedingungen mit hoher Wirkung bei geringem Investitionsaufwand zu schaffen, so Hersteller Spetec.
Reinraumzellen der Spetec GmbH sind nun auch mit flächenbündigem Wandsystem lieferbar. Mögliche Quellen zur Staubbildung werden dadurch reduziert. Dies verspricht eine leichtere Reinigung und Desinfektion der Wandelemente und kann mit kürzeren Aufbauzeiten vor Ort installiert werden.
Die Reinraumzelle von Spetec besteht aus eloxierten Aluminium Profilen und kann im Labor, im Produktionsraum oder im Büro aufgebaut werden, ohne das bauliche Maßnahmen getroffen werden müssen.
Spetec hat ihr Reinraumangebot nun auf insgesamt drei verschiedene Reinraumkonzepte erweitert. Dadurch besteht die Möglichkeit alle Anforderungen von kostengünstig bis hin zum hochwertigen Reinraum nach GMP Richtlinien für die Pharmazie zu realisieren.
Seit mehr als 25 Jahren konstruiert Spetec peristaltische Pumpen für unterschiedlichste Anwendungen und stellt auch die hierzu benötigten Schläuche her, die möglichst inert gegen Lösemittel oder Säuren sein sollen. Die Aufgabe peristaltischer Pumpen ist die Flüssigkeitsförderung in eine vorgegebene Richtung.
Die Reinraumstation CleanBoy des Erdinger Herstellers Spetec bringt Luftreinheit an den Arbeitsplatz, wo sie benötigt wird. Reinheit im technischen Sinn heißt: Klassifizierte Reinraumbedingungen.
In der elektronischen Fertigung sowie in Wissenschaft und Forschung spielt eine partikel- und keimfreie Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Es ist jedoch nicht immer nötig, ganze Reinräume einzurichten. Oft reicht es aus, nur für einen bestimmten Teilbereich Reinraumbedingungen zu schaffen.