Bierbrauen ist heutzutage ein stark industrialisierter Prozess, der höchsten Ansprüchen an Effizienz und Produktqualität entspricht. Geht dabei das besondere Etwas des Brauhandwerks verloren? Nicht zwangsläufig. Mit dem richtigen Partner und Mut zur Veränderung zeigt die Traditionsbrauerei Schneider Weisse, dass man bewährte Rezepte durchaus zukunftsfähig machen kann.
GEA has supplied its Consigma 4.0 equipment to Janssen Belgium which has enabled the pharma company to redefine the future pharmaceutical supply chain. The solution also played a vital role in the firm’s recent recognition of the Foya award.
In Zeiten der immer strengerer Regulierung von Kältemitteln haben natürliche Thermalmedien wie Ammoniak und CO2 sind in den meisten Ländern Hochkonjunktur. Doch auch für das Handling der zukunftssicheren Medien braucht es geeignete Apparate und Aggregate.
Nahrungsergänzungspräparate sind gefragt – ganz besonders solche, die Omega-3-Fettsäuren enthalten. Diese lassen sich etwa durch Eindampfung aus Fischöl gewinnen. Doch die Aufreinigung und Trennung von Fetten und Lipiden ist gar nicht so einfach: Ein klarer Fall für Spezialisten in Sachen Trenntechnik.
Ein guter Klecks Himbeersoße macht den Genuss des Joghurts erst perfekt. Für Ventile ist das süße Extra jedoch eine echte Herausforderung. Auf der Suche nach einer Lösung, die Produktverschleppung sicher verhindert, fand die Molkerei Müller bei Gea eine neue Ventiltechnik mit Mehrwert.
Im Zuge der steigenden Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln wünschen sich Lebensmittelhersteller einen höheren Grad an Automatisierung. Mit Hygitip lässt sich nun die Entleerung von 25-kg-Säcken automatisieren.
Im Mai 2020 hat Gea von der KD Pharma Group den zweiten Auftrag für eine Eindampfanlage zur Aufarbeitung von Silbernitrat aus der Herstellung von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl bekommen. Die erste Anlage ging im Herbst 2019 in Bexbach erfolgreich in Betrieb.
In a significant step forward to bring continuous processing technology to a broader pharmaceutical customer segment, Gea has repositioned its Consigma portfolio to ensure that new drugs can be brought to market as quickly and cost-effectively as possible.
Im Kampf gegen Krankheiten spielen Antikörper eine wichtige Rolle. Die Fraktionierung von menschlichem Blutplasma liefert gereinigte und konzentrierte Proteine, aus denen dann Medikamente oder Impfstoffe entwickelt werden. Auch Gea bietet innovative Verbesserungen zur Blutfraktionierung auf dem Weltmarkt an.