Baumer bietet mit NeoAPI und dem Camera Explorer zwei neue kostenlose Software-Pakete zur schnellen, einfachen und effizienten Kameraintegration an. Die Software ist für PC- und ARM-basierte Systeme unter Windows 7, Windows 10 und Linux verfügbar.
Mit induktiven Miniatursensoren lassen sich effektivere Spindellösungen für die Überwachung des Spannprozesses in einem Bearbeitungszentrum clever konstruieren.
Baumer gehört zu den international führenden Sensorik-Anbietern und schaut auf eine bald 70-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Grund genug, uns mit dem Geschäftsführer Oliver Vietze über die Sensoren aus Frauenfeld, den Werkplatz Schweiz sowie die Digitalisierung der Industrie zu unterhalten.
Hinweis: Das Interview mit Oliver Vietze fand bereits Ende Februar statt und spiegelt daher nicht unbedingt die aktuelle Situation der Schweizer Wirtschaft wider.
Mit der Integration der digitalen Kommunikationsschnittstelle bei dem Leitfähigkeitssensor Combi Lyz AFI und dem Drucksensor PP20H baut Baumer sein Portfolio an Prozesssensoren mit IO-Link weiterhin aus.
Wir stellen sechs neue Produkte aus dem Bereich der Bildvarbeitung vor: vom Konfokalsensor über neue Fotosensoren bis hin zur Cobot-Steuerung. Hier folgen die Produkte im Detail.
Auf der diesjährigen SPS haben Fachbesucher die Möglichkeit sich über die neuesten Produkte und Lösungen aus dem Bereich der Automatisierung zu informieren. Einige spannende Produkte stellen wir Ihnen schon heute vor.
Die OM70 Laser-Distanzsensoren von Baumer sollen dank linienförmiger Strahlform für zuverlässige und präzise Inline-Messungen auch auf strukturierten Oberflächen sorgen.
Wir stellen fünf neue Produkte aus der Bildverarbeitung vor: Die Palette reicht von leistungsstarken optischen Lesegeräten und Infrarotkameras, über 3D-Sensoren bis zu neuen Hochleistungskameras.
Neue Miniatursensoren zeigen sich unempfindlichen gegen Fremdlicht und erkennen Objekte mit ultraschwarzen und glänzenden Oberflächen sowie transparente Objekte – bei gleichbleibend hoher Messgeschwindigkeit.