Der Essener Konzern Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollen dort im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Impfstoffhersteller Biontech kommerzielle Mengen produziert werden.
Evonik is all set to concentrate on its Metamino (DL-methionine) production at three of its world-scale hubs in Europe, Americas and Asia. With this move, the firm aims to strengthen its competitiveness in the market in terms of cost.
The new oral drug delivery technology – Eudratec Fasteric offers enteric protection and provides rapid release in the upper small intestine. The technology is capable of releasing 90 % of its dose within 30 minutes for effective targeting.
Die Bundesregierung fördert eine Versuchsanlage, die Kohlendioxid und Wasser zur Herstellung von Chemikalien nutzt. Die Versuchsanlage ist in Marl, am größten Standort von Evonik, in Betrieb gegangen und wurde gemeinsam mit Siemens realisiert.
Sponsored by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF), the new pilot plant will make use of carbon dioxide and hydrogen to produce sustainable chemicals. BMBF is investing 7 million dollars for various stages of the project.
In einer 10-teiligen, wöchentlichen Webinar-Reihe thematisiert Evonik aktuelle Herausforderungen bei Formulierung und Produktion von komplexen oralen und parenteralen Arzneimitteln. Mehr als ein Dutzend Experten des Unternehmens und von anderen Industriepartnern präsentieren Lösungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Evonik will be conducting the free weekly webinar series every Tuesday from October 6 – December 8, 2020. Each session will focus on key formulation, process and production challenges for complex oral and parenteral drug products.
Der Spezialchemie-Konzern Evonik erweitert sein Portfolio an Omega-3-Fettsäuren für Nahrungsergänzungsmittel. Das hochdosierte Omega-3-Pulver Avail Om ist jetzt auf Basis von Algenöl und Fischöl in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich.
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Das größte Problem bei der Herstellung von grünem Wasserstoff ist bisher jedoch seine teure Herstellung. Eine neue Membran von Evonik soll die Wasserelektrolyse nun günstiger machen.
Die Health-Care-Sparte von Evonik erweitert die Produktionsstandorte in Dossenheim und Hanau, um Liefersicherheit für Arzneimittel innerhalb Europas zu verbessern. Hierfür investiert das Unternehmen rund 25 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionsstandorte in Deutschland zur Auftragsherstellung von Pharmawirkstoffen.