13.09.19 - Im September 1979 kündigte Motorola die Verfügbarkeit des Motorola-68000-Prozessors an, der weltweit ersten 32-Bit-CPU. Mit dem Chip begann ein neues Zeitalter im Bereich Heimcomputer- und Embedded-Systemen – und dennoch kam er für eine bestimmte, große Revolution zu spät.
read...
10.09.19 - Diese Programmiersprache ist älter als die Diskette, aber aus vielen betriebswirtschaftlichen Anwendungen immer noch nicht wegzudenken: COBOL wird dieser Tage 60 Jahre alt. Das hohe Alter der Sprache bringt heutzutage viele Probleme mit sich – gerade was Modernisierung und Digitale Transformation betrifft.
read...
Artificial Intelligence
27.08.19 - Over the past three years, the practical applicability of artificial intelligence has improved by leaps and bounds. This development is driven particularly by its rapid spread in the IoT, industry and automotive sectors. Edge AI technologies are especially interesting for vision-based and voice-based purposes and the sensor-based detection of anomalies.
read...
16.08.19 - Die Prozessorarchitektur Explicitly Parallel Instruction Computing (EPIC) sollte ab 1999 das Post-RISC-Zeitalter einführen – und wurde für Intel zum milliardenschweren Flop. Der Versuch, mit den Itanium-CPUs das Software-optimierte 64-Bit-Zeitalter einzuführen, war an der Schwelle der Jahrhundertwende seiner Zeit noch weit voraus.
read...
25.07.19 - Einem von Siemens beauftragten Softwareentwickler drohen zehn Jahre Haft: Der Programmierer hatte Logikbomben in seinen Auftragscode eingebaut, so dass das Unternehmen ihn regelmäßig neu beauftragen musste. Der Vorfall wirft Fragen über Stellen- und Finanzwert von Code auf.
read...
28.06.19 - Freie, nicht kabelgebundene Roboter leiden unter einem Ausdauer-Problem: Herkömmliche Batterien haben eine kurze Lebensdauer. Amerikanische Forscher haben nun eine mögliche Lösung präsentiert: In ihrem Robo-Fisch laufen elektrochemische Prozesse ab, die durch einen künstlichen Blutkreislauf zirkulieren und somit den Softrobot antreiben.
read...
Comments