Schad, Spezialist für mobile Softwarelösungen, verstärkt das Management-Team durch die Ernennung von Oliver Sturrock zum Chief Technology Officer (CTO). In dieser Position ist Oliver Sturrock für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Extend7000, der mobilen SCADA- und Maintenance-Applikation, verantwortlich und leitet nicht nur ein Entwicklerteam in Deutschland und Großbritannien, sondern auch die Bereiche Pre-Sales und Customer Service.
12 Apps haben die Vorrunde des Automation App Awards überstanden und ziehen nun ins Finale ein. Jetzt liegt es an Ihnen, den elektrotechnik Leserinnen und Lesern, die Automation-Apps in den Kategorien Technik, Katalog und Corporate zum Award-Gewinner zu voten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein iPad.
Das System Extend 7000 von Schad wird vom Logistikunternehmen Vanderlande Industries GmbH zum mobilen Beobachten und Bedienen seiner Materialflusssysteme eingesetzt. Über mobile Blackberry-Endgeräte ermöglicht es den Empfang sämtlicher Meldungen aus den Anlagen sowie den ortsunabhängigen Zugriff auf die speicherprogrammierbaren Anlagensteuerungen.
Mobile Kommunikation zwischen Mensch und Maschine, und das kostensparend, flexibel und bidirektional? Das vom Hamburger Unternehmen Schad entwickelte System Extend 7000 ermöglicht dies. Mit dem erfolgreichen Einsatz des Systems bei Unternehmen wie dem Großlogistiker Airport Köln Bonn, Bauchemie-Produzent Lugato und Automobil-Zulieferer Schumag hat Extend 7000 seine Pilotphase in 2009 erfolgreich abgeschlossen.