Evonik hat eine neue Mehrschicht-Coextrusionsanlage für PMMA-Flachfolien in Weiterstadt in Betrieb genommen. Erste Kunden werden jetzt mit mehrschichtigen Folien mit einer Breite von 2.700 mm bemustert - laut dem Hersteller das größte verfügbare Format bei Flachfolien aus Polymethylmethacrylat (PMMA) weltweit. Für die Anlage investierte Evonik einen zweistelligen Millionenbetrag.
Evonik beginnt in den kommenden Monaten am US-Standort Osceola mit dem Bau einer zusätzlichen Anlage zur Compoundierung von Polymethylmethacrylat (PMMA). Das Geschäftsgebiet Methacrylates wird mit dieser Maßnahme die Produktionskapazität der dort hergestellten Spezialformmassen nahezu verdoppeln. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Compoundier-Linie ist für das erste Quartal 2019 geplant.
Evonik und die Fufeng Group haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Der chinesische Spezialist für Biofermentation wird L-Threonin mit Technologie von Evonik als Lohnfertiger für den deutschen Chemiekonzern herstellen. Die Aminosäure muss Futtermitteln von Tieren zugesetzt werden.
Die Evonik-Tochter Cyplus hat Grund zum Feiern. Seit 60 Jahren ist am Standort Wesseling die Produktionsanlage für Cyanide im Betrieb. Viel Zeit, um umfangreiche Erfahrungen zu sammeln und Kompetenzen aufzubauen.
Um das Evonik-Segment Performance Materials weiterzuentwickeln, trafen sich vom 20. bis 23. September über 190 Führungskräfte des Unternehmens, diskutierten über neue Ideen und unkonventionelle Technologieansätze. Durch Kooperationen und gezielte Investition wolle man sich als führender Anbieter von polymeren Werkstoffen und Zwischenprodukten etablieren.
Evonik Industries hat die Isophoron-Chemie und den Bereich Epoxy Curing Agents im neuen Geschäftsgebiet Crosslinkers zusammengefasst. Das neue Geschäftsgebiet bietet eine umfangreiche Produktpalette in den Bereichen Beschichtungen und Klebstoffe, Bauwesen sowie Hochleistungs-Elastomere und Verbundwerkstoffe.
Klaus Engel verlässt Evonik zum Ablauf der Hauptversammlung des Unternehmens am 23. Mai 2017. Damit übergibt er sein Amt als Vorsitzender des Vorstands an seinen designierten Nachfolger Christian Kullmann.
Cyplus Idesa, a joint venture between German Evonik and Mexican Grupo Idesa, officially opened their sodium cyanide production plant in Coatzacoalcos, Veracruz, Mexico.
Der Spezialchemiekonzern Evonik will Vorreiter in der chemischen Industrie sein und geht mit einer neuen Tochtergesellschaft die digitale Zukunft an: In der Evonik Digital GmbH bringt der Konzern dazu ein Team aus rund 20 Experten zusammen.
Linde und Evonik Industries haben im Rahmen des Spatenstichs für die Erweiterung der Membranproduktion des Chemieunternehmens im österreichischen Schörfling die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich membranbasierter Gasseparation bekräftigt. Der Kern der Zusammenarbeit beruht auf polymerbasierter Membrantechnologie von Evonik, die in Gastrenn- und Aufbereitungsanlagen von Lindes Engineering Division zum Einsatz kommen wird.